
Herbstsaison - Geheimtipp: Blätterrausch auf der alten Baumallee bei Bassenheim

Von den ursprünglich 150 Bäumen, die der Reichfreiherr Johann Lothar Waldbott von Bassenheim etwa 1662 auf dem Weg zu der neuerbauten Marienkapelle pflanzen ließ, sind bis heute noch 106 vorhanden! So lassen sich 46 Rotbuchen, 37 Stileichen, 16 Winterlinden, 6 Rosskastanien und eine riesige Sommerlinde - mit einem Umfang von 8 m – bewundern.
Wegen der Einmaligkeit wurde die Baumallee 1939 als Naturdenkmal unter den Schutz gestellt.
Inzwischen bereichern neuere Bäume wie Birken, Eschen und Weiden den Weg und tragen dazu bei, dass die Baumallee noch lange Zeit erhalten bleibt.
Genießen auch Sie den Zauber dieser Baumallee im prächtigen herbstlichen Gewand!
Hierzu bieten sich gleich drei Wanderwege an:
- Fernwanderweg: RheinBurgenWeg (Etappe Andernach-Wolken)
- Themenweg: Keltenweg am Goloring
- Rundweg: BA 4
Hier gelangen Sie zu der Wanderwegeübersicht




