Nachfolgerin der Kirschblütenkönigin gesucht

Werde Repräsentantin für die Stadt Mülheim-Kärlich und die Verbandsgemeinde Weißenthurm

Für die noch amtierende Kirschblütenkönigin Marina I. sucht die Stadt Mülheim-Kärlich und die Verbandsgemeinde Weißenthurm eine interessierte Dame als Nachfolgerin.

Die Inthronisierung der neuen Kirschblütenkönigin 2024/2026 ist im Rahmen des Stadtfestes in Mülheim-Kärlich im Sommer 2024 vorgesehen.

Ab diesem Zeitpunkt wird die neue Majestät zwei Jahre lang für die Stadt Mülheim-Kärlich, die Verbandsgemeinde Weißenthurm und die Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich e.V.“ bei verschiedenen öffentlichen Anlässen und Veranstaltungen bis zum Sommer 2026 werben und die heimische Region repräsentieren.

Bewerbungskriterien:

► Wohnort: Stadt Mülheim-Kärlich
► Alter: 18 – 28 Jahre
► Wesen: Kommunikationsfreudig, selbstbewusst, freundlich und heimatverbunden
► Zeitfaktor: Bereitschaft, an ca. 15 öffentlichen Terminen im Jahr teilzunehmen
► Amtszeit: Zwei Jahre (in besonderen Ausnahmefällen kann diese verkürzt werden)

Die Kosten für Ankleidung (im Rahmen eines Höchstbetrages) sowie die Anreise- bzw. Übernachtungskosten bei auswärtigen Veranstaltungen werden übernommen.

Veranstalter der Inthronisation „Kirschblütenkönigin“ ist die Stadt Mülheim-Kärlich, die Verbandsgemeinde Weißenthurm und die Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ unter Mitwirkung der Obst- und Gartenbauvereine in Mülheim-Kärlich sowie des Obstbauringes Koblenz. Bei mehreren Bewerberinnen wählt eine Jury die künftige Amtsinhaberin.

Fällt Ihnen eine mögliche Bewerberin ein – dann bitte unbedingt weitersagen!

Wer Interesse an diesem besonderen Amt hat, richtet die schriftliche Bewerbung mit Bewerbungsformular bis 10.01.2024 an:

Verbandsgemeinde Weißenthurm
Kennwort: Kirschblütenkönigin
Frau Lena Beck | Frau Ulrike Rieden
Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm
E-Mail: touristik@vgwthurm.de, Telefon: 02637  913-451, -411

Interessante Auftritte, neue Begegnungen und wertvolle Erfahrungen warten auf die Amtsinhaberin!

>Hier gelangen Sie zum Bewerbungsformular für die Amtsnachfolgerin 

Kirschblütenkönigin der Stadt Mülheim-Kärlich Marina I. mir Vorgängerinnen Angelina I, Marie I, FranziskaI, Linda I. und Holunderkönigin Selina I.

Karte für Infobox

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kartendarstellung der Verbandsgemeinde mit den Städten und Ortsgemeinden
Weiterlesen...
NadineI Holunderkönigin Andrea I. Holunderbeere